Freistrahldruckgebläse
Qualität, die sich auszahlt
Das SES Freistrahldruckgebläse ist für den rauen Betrieb auf Baustellen, in Montagehallen oder in sonstigen harschen Umgebungen ausgelegt. Durch seine hochwertigen und verschleißfesten Komponenten sowie konsequente Qualität "made in Germany" hebt es sich deutlich von den am Markt erhältlichen „Low-Cost“-Strahlgeräten ab.
Das System zeichnet sich durch seine lange Lebensdauer aus. Diese resultiert nicht zuletzt aus der unterhalb des Strahlkessels angebrachten, robusten SES Dosiereinheit (s. Abb. unten).
Die perfekte Konfiguration und Abstimmung aller leistungsfähigen Einzelkomponenten im Druckstrahlsystem führen zu maximaler Strahleffizienz. Im harten, professionellen Einsatz bietet das Freistrahldruckgebläse von SES deshalb trotz – oder gerade wegen – seiner hochwertigen Bauweise, so niedrige Lifecycle-Kosten, die keinen Vergleich zu scheuen brauchen.
Geeignet für folgende Anwendungen:
Das Gerät ist in vier Ausführungen mit Strahlmittelvolumina zwischen 60 und 300 l lieferbar.
Individuelle Anpassungen des Strahlsystems an die jeweiligen Kundenanforderungen sind selbstverständlich möglich.
Vorteile dieses Freistrahldruckgebläses
- langlebige und leistungsstarke Komponenten
- Qualität „made in Germany“
- flexibler Einsatz
- mobil und einfach zu transportieren
- minimale Rüstkosten durch Lieferung in anschlussfertigem, startbereitem Zustand
- kompakte Bauweise
- einfache und sichere Bedienung
- je nach Kundenwunsch individuell konfigurierbar
Technische Daten
Überdruckventil |
8 bar |
---|---|
Abscheidertyp |
HMS Flüssigkeitsabscheider |
Anschluss |
20 m Stahlschlauch anschlussfertig konfektioniert mit Aludüsenhalter 2" |
Strahldüse |
gummierte Venturi-Strahldüse, 165 mm lang |
Betriebsdruck |
bis 11 bar |
Druckluftanschluss |
32 mm Schlauchanschluss (Anschlussschellen im Lieferumfang enthalten) |
Fassungsvermögen Zulauftrichter |
50 l |
Betriebstemperatur |
-8 – 60 °C |
Druckbehälter |
TÜV abgenommener, dauerfester Druckbehälter |
Strahlmittelvolumen Typ FSG 60 l |
120 kg |
Strahlmittelvolumen Typ FSG 140 l |
190 kg |
Strahlmittelvolumen Typ FSG 200 l |
250 kg |
Strahlmittelvolumen Typ FSG 300 l |
280 kg |
Strahlmittel |
alle gängigen Strahlmittel verwendbar wie:
|
Sonstiges |
|
Komponenten
- Einstellbares Strahlmitteldosierventil: Hiermit lässt sich die Strahlmitteleinstellung jederzeit exakt reproduzieren. Ebenso sind die Betriebsanleitungen für unterschiedliche Stahlprozesse und Strahlgüter festlegbar.
- Mischkammer und Strahlmitteldosierventil sind aus hochverschleißfestem Werkzeugstahl gefertigt und wurden zusätzlich einer anschließenden Vakuumhärtung unterzogen. Dies garantiert trotz der abrasiven Strahlmedien hohe Standzeiten und eine lange Lebensdauer.
-
Hochverschleißfester Strahlschlauch mit abriebfester Seele und einem Abrieb von durchschnittlich 36 mm³ (ermittelt nach DIN ISO 4649:2006).
- Strahldüse, wahlweise aus Borcarbid oder Wolframcarbid, im gewünschten Nenndurchmesser und mit entsprechender, dem Strahlprozess angepasster Ausführung
Hochwertige SES Dosiereinheit
Dieses Freistrahldruckgebläse haben wir auf eine lange Lebensdauer und einen möglichst unterbrechungsfreien Betrieb "on-Site" ausgelegt. Beispielsweise wird es mit einer speziellen, sehr hochwertigen und extrem verschleißfesten Dosiereinheit ausgestattet.
Optional mit Strahlerschutzausstattung erhältlich
Die passende Strahlerschutzausstattung finden Sie hier:
- Atemluftfilter TYP AF 20 mit dreistufigem Mikro-Aktivkohlefilter zur Versorgung von bis zu 2 Strahlern mit auf Atemluftqualität gefilterter Luft
- Helmklimatisierung Typ Climate Control zur Regulierung der Temperatur im Strahlerschutzhelm (bis zu ± 20 °C gegenüber der Versorgungsluft)
- Strahlerschutzhelm TYP KSH 300 komplett mit Dosierventil und Scheibenpaket
- Atemluftverschlauchung
- Sandstrahler-Lederhandschuhe
- Sandstrahler-Schutzanzug mit Lederbesatz in verschiedenen Größen