Glasperlen
Bei der Herstellung der Glasperlen wird Alkali-Kalk-Glas gebrochen und vorgesiebt. Anschließend werden die Glasbruchstücke in einem Ofen im Wärmestrom zu Kugeln geformt. Glasperlen sind ein mineralisches Strahlmittel.
Kategorien:

Anwendungsgebiete
- Mehrwegstrahlmittel
- Reinigungsstrahlen
- Polieren
- Verfestigen
- entfernen von Anlauffarben
- entfernen von Formrückständen an Gussstücken
- Veredlung der Oberfläche und erzielen optischer Effekte
Strahlsysteme
- Druckstrahlanlagen
- Injektorstrahlanlagen
Physikalische Eigenschaften
F 01 Härte |
6 mohs |
---|---|
Kornform |
rund |
Schmelzpunkt |
ca. 730 °C |
Spezifisches Gewicht |
ca. 2,5 g/cm3 |
Schüttgewicht (je nach Korngröße) |
ca. 1,5 - 1,6 g/cm3 |
Chemische Durchschnittsanalyse
SiO2 |
70,00 - 75,00 % |
---|---|
Na2O |
12,00 - 15,00 % |
CaO |
7,00 - 12,00 % |
MgO |
max. 5,00 % |
Al2O3 |
max. 2,50 % |
K20 |
max. 1,50 % |
Fe2O3 |
max. 0,50 % |
Verpackungen
25 kg Säcke auf einer Palette zu 1 t |
---|
1 t lose im Big Bag |
Lieferbare Körnungen
Metrisch |
Hauptkornbereich (mm) |
Art.-Nr. |
---|---|---|
0 - 50 |
6.1211.07.0 |
|
40 - 70 |
6.1211.07.0 |
|
70 - 110 |
6.1211.07.0 |
|
90 - 150 |
6.1211.07.0 |
|
100 - 200 |
6.1211.07.0 |
|
150 - 250 |
6.1211.07.0 |
|
200 - 300 |
6.1211.07.0 |
|
300 - 400 |
6.1211.07.0 |
|
400 - 600 |
6.1211.07.0 |
|
600 - 800 |
6.1211.07.0 |
Weitere Körnungen können jederzeit auf Anfrage hergestellt werden!
Ihr Ansprechpartner


Lutz Schmiemann
Funktionsbereich: After Sales / Ersatzteile
Position: Teamleiter
E-Mail: ls@ses-sandstrahl-technologie.de
Telefon: (+49) 02572 - 91738-10
Mobil: (+49) 0151 - 14522571
Fax: (+49) 02572 - 91738-99