Freistrahlanlagen
Freistrahldruckgebläse

Mit Fahrwerk, Einfülltrichter und Fernsteuerung. Die Freistrahldruckgebläse sind in 4 unterschiedlichen Größen lieferbar:
- 100 Liter
- 140 Liter
- 200 Liter
- 300 Liter
Zusatzinfo
mobil
Nachstrahlarbeiten
Blastmaster 40

Der Blastmaster 40 ist ein mobiles Druck-strahlgerät mit 10 Meter Schlauchpaket. Aufgrund der Mobilität kann das Gerät zum Strahlort (Werkstück) transportiert werden. Für intensivere Reparatur- und Nachstrahlarbeiten geeignet.
Zusatzinfo
mobil
Nachstrahlarbeiten
Freistrahldruckgebläse mit Doppelkammer-Strahlkessel

Der Strahlkessel ist mit 6 untergebauten Strahlmitteldosierventilen ausgestattet und für kontinuierliche Strahlprozessen ausgelegt. Anwender der Druckluftstrahlanlage ist ein Lohnstrahler für die Automobil-Industrie.
- Mit 1000 Ltr. Fassungsvermögen und 6 untergebauten Strahlmitteldosierventilen
- Mit 6 Magna-Valves für die reproduzierbare Strahlmittelmengen-Dosierung
Zusatzinfo
1000 Ltr. Fassungsvermögen
6 untergebauten Strahlmitteldosierventilen
6 Magna-Valves (für die reproduzierbare Strahlmittelmengen-Dosierung)
Typ VAC–Jet 200

Das VAC – JET 200 Druckstrahlen ist ein mobiles Strahlgerät mit wahlweise 4 -6 Meter Schlauchpaket. Geeignet für intensive Reparatur und Nachstrahlarbeiten, zum Beispiel staubfreie Zunder und Korrosionsbeseitigung.
- Die zu strahlenden Flächen, sollten möglichst glatt sein, um ein staubfreies Strahlen zu ermöglichen.
- Die Strahl-Vorschubgeschwindigkeit beträgt bis zu 50 mm/s, bei einer Strahlbreite von 25 mm
Zusatzinfo
Reparatur- und Nachstrahlarbeiten
Zunder und Korrosionsbeseitigung
Kleinsandstrahler Typ Blastmaster–10

Der Blastmaster 10 ist ein mobiles Strahlgerät mit 3 Meter Schlauchpaket.
- Injektorstrahler mit geringer Strahlleistung
- Aufgrund der leichten Ausführung, kann das Gerät zum Strahlort (Werkstück) getragen werden
- SES- Injektor Hochleistungs-Strahlkopf Typ S 500
Zusatzinfo
mobil
Ausgestattet mit Hochleistungs-Strahlkopf Typ S 500
Reparatur- und Nachstrahlarbeiten
VAC-Jet 100

Das VAC–JET 100 ist ein mobiles Strahlgerät. Geeignet für Reparatur und Nachstrahlarbeiten, zum Beispiel staubfreie Zunder und Korrosionsbeseitigung.
Die zu strahlenden Flächen sollten möglichst glatt sein, um ein staubfreies Strahlen zu ermöglichen. Die Strahlvorschubgeschwindigkeit beträgt ca. 30 mm/s, bei einer Strahlbreite von 20 mm!
Zusatzinfo
mobil
Reparatur- und Nachstrahlarbeiten
Zunder und Korrosionsbeseitung